Vollständiges Backup Monitoring

Vollständiges, zuverlässiges und einfaches Monitoring

BACKUP EAGLE® überwacht Ihre Backup Jobs / Restores, Backup Server und Backup Devices. Wir ermöglichen unseren Kunden beim Backup Monitoring, sich auf die wirklich relevanten Fehler zu konzentrieren und Probleme bereits im Vorfeld zu erkennen.

„Das Backup wurde deaktiviert, da Wartungsarbeiten am Server durchgeführt wurden. Es wurde versehentlich nicht wieder aktiviert. BACKUP EAGLE® meldete das fehlende Backup sofort am nächsten Tag. Diese Meldung war Gold wert – so konnten wir das Backup wieder aktivieren, bevor ein Restore angefordert wurde und Daten verloren gegangen wären.“

– Kunde von BACKUP EAGLE®

Problemerkennung

BACKUP EAGLE® spart Ihnen täglich mehrere Stunden Zeit, indem es sofort alle Backup-Fehler erkennt, fehlende oder nicht vorhandene Backups meldet, ungeschützte Server identifiziert und mehrere Backup-Tools in einem einheitlichen Dashboard anzeigt.

Umfangreiche Analyse

BACKUP EAGLE® erkennt verdächtige Veränderungen bei Backup-Größe, -Laufzeit und -Objektanzahl und identifiziert gleichzeitig leere Backups, fehlerhafte Aufbewahrungseinstellungen und fehlende Full-Backups, um eine vollständige und verlässliche Datensicherung zu gewährleisten.

BACKUP EAGLE® ist der Partner für Ihre Backups

Sie haben Fragen zum Backup Monitoring von BACKUP EAGLE® oder wollen eine kostenfreie Demo unserer Lösungen anfordern? Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!

Immer vorbereitet mit dem leistungsstärksten Backup Monitoring am Markt

Mehrere Stunden täglich sparen

BACKUP EAGLE® bietet Ihnen eine einheitliche Übersicht über alle Ihre Backups und ermöglicht die Überwachung mehrerer Backup-Lösungen und Mandanten gleichzeitig. Kein Wechseln mehr zwischen verschiedenen Konsolen und kein stundenlanges Durchforsten endloser Berichtsmails.

Keine Backup-Fehler mehr verpassen

BACKUP EAGLE® ist herstellerunabhängig und nutzt seinen proprietären, fortschrittlichen Fehlererkennungsalgorithmus, um Fehler zu finden, die selbst Ihr Backup-Tool nicht erkennt.

Erkennt fehlende Backups

BACKUP EAGLE® hilft Datenverlust zu vermeiden, indem es fehlende oder deaktivierte Backups automatisch erkennt und Sie rechtzeitig alarmiert, bevor es kritisch wird.

Die Lösung nutzt maschinelles Lernen auf Basis Ihrer historischen Backup-Daten und deren Verhalten, um Anomalien frühzeitig zu erkennen. Werden Backups versehentlich deaktiviert – z.B. nach Wartungsarbeiten – meldet BACKUP EAGLE® dies automatisch und schützt so aktiv vor Datenverlust.

Erkennt Server ohne Backups

BACKUP EAGLE® scannt Ihre Umgebung automatisch, um Server ohne aktive Backup-Konfigurationen zu erkennen, indem es Backup-Job-Zuweisungen analysiert und mit Ihrem Infrastruktur-Inventar abgleicht – so wird sichergestellt, dass kein System ungeschützt bleibt.

Erhalten Sie gezielte Benachrichtigungen

BACKUP EAGLE® erhöht die Ausfallsicherheit und spart Zeit, indem es sich auf kritische Fehler konzentriert. Die automatisch Filterung irrelevanter Fehler reduziert die Anzahl der Fehlermeldungen und spart Zeit und Aufwand. BACKUP EAGLE® bietet vordefinierte Filterregeln für unkritische False-Positive-Meldungen, die an Ihre Bedürfnisse angepasst werden können.

Mehrere Stunden täglich sparen

BACKUP EAGLE® bietet Ihnen eine einheitliche Übersicht über alle Ihre Backups und ermöglicht die Überwachung mehrerer Backup-Lösungen und Mandanten gleichzeitig. Kein Wechseln mehr zwischen verschiedenen Konsolen und kein stundenlanges Durchforsten endloser Berichtsmails.

Keine Backup-Fehler mehr verpassen

BACKUP EAGLE® ist herstellerunabhängig und nutzt seinen proprietären, fortschrittlichen Fehlererkennungsalgorithmus, um Fehler zu finden, die selbst Ihr Backup-Tool nicht erkennt.

Erkennt fehlende Backups

BACKUP EAGLE® hilft Datenverlust zu vermeiden, indem es fehlende oder deaktivierte Backups automatisch erkennt und Sie rechtzeitig alarmiert, bevor es kritisch wird.

Die Lösung nutzt maschinelles Lernen auf Basis Ihrer historischen Backup-Daten und deren Verhalten, um Anomalien frühzeitig zu erkennen. Werden Backups versehentlich deaktiviert – z.B. nach Wartungsarbeiten – meldet BACKUP EAGLE® dies automatisch und schützt so aktiv vor Datenverlust.

Erkennt Server ohne Backups

BACKUP EAGLE® scannt Ihre Umgebung automatisch, um Server ohne aktive Backup-Konfigurationen zu erkennen, indem es Backup-Job-Zuweisungen analysiert und mit Ihrem Infrastruktur-Inventar abgleicht – so wird sichergestellt, dass kein System ungeschützt bleibt.

Erhalten Sie gezielte Benachrichtigungen

BACKUP EAGLE® erhöht die Ausfallsicherheit und spart Zeit, indem es sich auf kritische Fehler konzentriert. Die automatisch Filterung irrelevanter Fehler reduziert die Anzahl der Fehlermeldungen und spart Zeit und Aufwand. BACKUP EAGLE® bietet vordefinierte Filterregeln für unkritische False-Positive-Meldungen, die an Ihre Bedürfnisse angepasst werden können.

Schützen Sie Ihre Daten mit automatisierter Anomalieerkennung

Funktionen zur Anomalieerkennung

Erkennt verdächtige Veränderungen bei Backup-Größe, -Laufzeit und -Objektanzahl

Abweichungen bei Backup-Größe, -Laufzeit und -Objektanzahl können Hinweise auf einen laufenden Cyberangriff sein. BACKUP EAGLE® erkennt diese Änderungen automatisch und ermöglicht es Ihnen, rechtzeitig zu reagieren.

Erkennt leere Backups

Fehlerhafte Backup-Job-Konfigurationen können zu erfolgreichen Backup-Meldungen führen, die in Wirklichkeit keine Daten sichern. BACKUP EAGLE® hilft, diese Anomalien zu erkennen und Datenverlust zu verhindern.

Erkennt fehlerhafte Aufbewahrungseinstellungen

BACKUP EAGLE® stellt sicher, dass die Einstellungen in Ihrem Backuptool Ihren Vorgaben entsprechen. So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Datenverlust aufgrund zu kurzer Aufbewahrungsfristen.

Erkennt fehlende Voll-Backups

BACKUP EAGLE® sorgt dafür, dass Sie keine unnötige Zeit mit Wiederherstellungen verschwenden, indem es automatisch erkennt, wenn Ihr letztes Voll-Backup veraltet ist.

Erkennt verdächtige Veränderungen bei Backup-Größe, -Laufzeit und -Objektanzahl

Abweichungen bei Backup-Größe, -Laufzeit und -Objektanzahl können Hinweise auf einen laufenden Cyberangriff sein. BACKUP EAGLE® erkennt diese Änderungen automatisch und ermöglicht es Ihnen, rechtzeitig zu reagieren.

Erkennt leere Backups

Fehlerhafte Backup-Job-Konfigurationen können zu erfolgreichen Backup-Meldungen führen, die in Wirklichkeit keine Daten sichern. BACKUP EAGLE® hilft, diese Anomalien zu erkennen und Datenverlust zu verhindern.

Erkennt fehlerhafte Aufbewahrungseinstellungen

BACKUP EAGLE® stellt sicher, dass die Einstellungen in Ihrem Backuptool Ihren Vorgaben entsprechen. So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Datenverlust aufgrund zu kurzer Aufbewahrungsfristen.

Erkennt fehlende Voll-Backups

BACKUP EAGLE® sorgt dafür, dass Sie keine unnötige Zeit mit Wiederherstellungen verschwenden, indem es automatisch erkennt, wenn Ihr letztes Voll-Backup veraltet ist.

Umfassende und anpassbare Backup-Ansichten durch BACKUP EAGLE®

Weitere BACKUP EAGLE® Features

Unsere weiteren Features rundum Backup Monitoring und Reporting finden Sie in der Übersicht.

Backup Dashboard

Der Status Ihrer Backup Umgebung auf einen Blick.

Mehr erfahren

Backup Reporting

Zu jeder Zeit vollständige und aktuelle Backup Nachweise.

Mehr erfahren

Backup Audit

Immer bestens vorbereitet auf Backup Audits durch Automation.

Mehr erfahren

Security Center

Das Security Center von BACKUP EAGLE® für Ihre IT-Sicherheit.

Mehr erfahren

Sie brauchen einen Experten? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Jetzt kostenlose Demo oder Rückruf anfordern

E-Mail Anfrage

Telefon Anfrage

Support Anfrage

Sie brauchen einen Experten? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Jetzt kostenlose Demo oder Rückruf anfordern

E-Mail Anfrage

Telefon Anfrage

Support Anfrage