BACKUP EAGLE® für Dell EMC Data Domain

Dell EMC Data Domain

Die Dell EMC Data Domain Systeme stehen an der Spitze moderner Datenspeicherlösungen und bieten Unternehmen eine robuste und skalierbare Plattform für ihre Datensicherheitsanforderungen. Mit einem Fokus auf Effizienz und Zuverlässigkeit bietet Data Domain eine herausragende Lösung, um den wachsenden Anforderungen moderner IT-Infrastrukturen gerecht zu werden.

Dell EMC Data Domain Backupsysteme im Überblick

Einzigartige Deduplizierungstechnologie

Die Kernkompetenz von Data Domain liegt in seiner hochentwickelten Deduplizierungstechnologie auf Blockebene. Diese innovative Funktion analysiert eingehende Datenströme und speichert nur einzigartige Datenblöcke, wodurch redundante Informationen eliminiert werden. Dieser Ansatz führt zu einer drastischen Reduzierung des benötigten Speicherplatzes und macht Data Domain zu einer kosteneffektiven und ressourcenschonenden Lösung im Vergleich zu herkömmlichen Backup-Methoden.

Hochskalierbar und vielseitig

Dell EMC Data Domain Systeme zeichnen sich durch ihre hohe Skalierbarkeit aus. Sie sind in der Lage, mit den sich ständig ändernden Anforderungen von Unternehmen Schritt zu halten, indem sie einfache Erweiterungen und Anpassungen des Speichervolumens ermöglichen.

Verbesserte Datensicherheit

Im Zuge der steigenden Anforderungen an Datensicherheit, insbesondere seit der Einführung der EU-DSGVO, bietet Data Domain eine Lösung, die höchste Sicherheitsstandards erfüllt. Die Systeme gewährleisten eine sichere, automatisierte und cloudfähige Datensicherung, die für den Schutz sensibler Unternehmensdaten und Kundeninformationen unerlässlich ist.

Integration in bestehende Infrastrukturen

Ein weiterer Vorteil von Dell EMC Data Domain ist die problemlose Integration in bestehende Backup-Umgebungen und Serverinfrastrukturen. Dies erleichtert das Management und bietet eine nahtlose Erfahrung für IT-Teams. Zudem unterstützt die Plattform die Integration zahlreicher Außenstellen.

BACKUP EAGLE® Backup Monitoring – Reportings für Dell EMC Data Domain

BACKUP EAGLE® revolutioniert das Backup Monitoring und Reporting für Dell EMC Data Domain Systeme durch umfassende Einblicke und intelligente Analysen.

Insgesamt bietet BACKUP EAGLE® eine essenzielle Lösung für Unternehmen, die Dell EMC Data Domain-Systeme nutzen, indem es eine effiziente, transparente und optimierte Verwaltung der Backup-Prozesse sowie die optimale Nutzung der Backup-Infrastruktur ermöglicht.

Diese fortschrittliche Plattform maximiert die Auslastung der Data Domain-Speichersysteme und ermöglicht ein transparentes Verständnis sowie eine übersichtliche Kontrolle der Backup-Aktivitäten.

Überwachung der Speicherauslastung

Eine der herausragenden Funktionen von BACKUP EAGLE® ist die detaillierte Überwachung des Speicherplatzes auf den Data Domain Systemen. Dies beinhaltet die kontinuierliche Erfassung und Darstellung von Daten bezüglich der Speicherbelegung und des verfügbaren Speicherplatzes. Dieses Feature ermöglicht es den IT-Teams, die Auslastung ihrer Speichersysteme effektiv zu managen und proaktiv zu planen, um Engpässe oder Überbelegungen zu vermeiden.

Analyse der Deduplizierungsleistung

Ein zentraler Aspekt von Data Domain ist seine Deduplizierungsfähigkeit. BACKUP EAGLE® bietet tiefgreifende Einblicke in die Effizienz der Deduplizierung, indem es die Deduplizierungsraten analysiert und visualisiert. Diese Analysen helfen dabei, die Performance der Deduplizierung zu verstehen, zu verbessern und zu optimieren. IT-Verantwortliche können schnell feststellen, ob bestimmte Clients oder Datenströme eine geringere Deduplizierungsrate aufweisen und entsprechende Maßnahmen ergreifen.

Forecasting

Ein weiteres wesentliches Merkmal von BACKUP EAGLE® ist die Fähigkeit, zukünftige Trends und Entwicklungen bezüglich der Speicherbelegung vorherzusagen. Administratoren können die zukünftige Belegung ihrer Data Domain-Systeme abschätzen und entsprechend planen. Dies ermöglicht eine effizientere Nutzung der Speicherressourcen und eine bessere Budgetplanung.

Umfassende Reporting-Funktionen

BACKUP EAGLE® zeichnet sich durch seine umfassenden Reporting-Funktionen aus, die detaillierte und benutzerdefinierbare Berichte über die Backup-Aktivitäten und -Status auf den Data Domain Systemen erstellen. Mit diesen Berichten haben IT-Teams jederzeit einen klaren Überblick über den Zustand ihrer Backups, inklusive Erfolgsraten, Fehleranalysen und Leistungskennzahlen.

Dashboards für eine einfache Visualisierung

Zur Visualisierung der komplexen Daten bietet BACKUP EAGLE® benutzerfreundliche Dashboards. Diese Dashboards präsentieren die Daten in einem klaren, leicht verständlichen Format, das es Administratoren ermöglicht, schnell den aktuellen Zustand der Backup-Infrastruktur zu erfassen.

Berichterstattung mit Dell EMC PowerProtect Reports

BACKUP EAGLE® stellt eine kompromisslose Flexibilität und Genauigkeit in der Berichterstattung für Dell EMC PowerProtect sicher. Egal, ob Sie eine detaillierte Analyse über einen spezifischen Zeitraum benötigen oder einen umfassenden Überblick für das gesamte Quartal wünschen, mit BACKUP EAGLE® ist dies problemlos möglich.

Die Berichte können für jeden gewünschten Zeitraum erstellt werden und stehen in einer Vielzahl von Formaten zur Verfügung, darunter ~.pdf, ~.html, ~.csv und ~.xls. Das ermöglicht eine nahtlose Integration in Ihre bestehenden Workflows und Systeme. Des Weiteren bietet die Plattform benutzerfreundliche Filteroptionen. So können Sie beispielsweise spezifische Server, Nodes, Schedules, Domains oder Return-Codes auswählen, um genau die Informationen zu erhalten, die Sie benötigen.

Ein weiterer Vorteil: Die BACKUP EAGLE® Standardberichte werden täglich automatisch generiert. Das bedeutet, dass Sie stets aktuelle Daten zur Hand haben und sofort auf Veränderungen oder Auffälligkeiten reagieren können.

Sie brauchen einen Experten? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Jetzt kostenlose Demo oder Rückruf anfordern

E-Mail Anfrage

Telefon Anfrage

Support Anfrage

Sie brauchen einen Experten? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Jetzt kostenlose Demo oder Rückruf anfordern

E-Mail Anfrage

Telefon Anfrage

Support Anfrage